Heute ist Welttag der Feuchtgebiete 💦🌳🌱 Feuchtgebiete haben eine hohe Bedeutung für den #Klimaschutz. Als klimapolitischer Sprecher der Freien Demokraten bin ich mir der Wichtigkeit dieser besonderen Ökosysteme bewusst und setze mich für den Schutz der Gebiete ein. Gemeinsam mit @stefan_birkner habe ich letztes Jahr das MOORiZ in Resse besucht. Wir haben uns über den Umsetzungsstand der Wiedervernässung des Otternhagener Moores informiert und uns die Fortschritte vor Ort angesehen. Moore sind beeindruckende Landschaften. Sie sind nicht nur Lebensraum für viele #Tiere und #Pflanzen, sondern zugleich ein wichtiger Faktor beim Klimaschutz. Wusstet ihr, dass in den deutschen Mooren genauso viel #Kohlenstoff gespeichert ist wie in den Wäldern? Und das obwohl Moore nur ca. 5 Prozent der Landfläche ausmachen und Wälder etwa 30 Prozent. Moorschutz ist eben auch Klimaschutz 🌱 #moor #co2 #welttagderfeuchtgebiete #chancenimblick
Im #Bundestag findet derzeit die Ausstellung „Sechzehn Objekte - siebzig Jahre Yad Vashem“ statt. Eine beeindruckende Sammlung mit jeweils einem Ausstellungsstück aus jedem deutschen Bundesland. Zum siebzigjährigen Bestehen der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem kehren die Gegenstände erstmals nach Deutschland zurück. Die Ausstellung mahnt uns zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus erneut, dass sich so etwas Schreckliches wie der Holocaust nie wieder ereignen darf. Wir dürfen die Opfer der Nazi-Gewaltherrschaft niemals vergessen. Bereits zwei Mal hatte ich die Möglichkeit, Yad Vashem in Israel zu besuchen. Beide Male durfte ich dort für die Fraktion der Freien Demokraten einen Gedenkkranz niederlegen und einmal auch das ewige Feuer aufflammen lassen. Für mich persönlich gehören diese Erlebnisse zu den emotionalsten Momenten meines Mandats. Noch bis zum 17. Februar kann die Ausstellung im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages besucht werden. #weremember #fdpbt #freiedemokraten #yadvashem #chancenimblick
Olaf in der Beek ist hier: Bundestag Paul-Löbe Haus.